Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2007, 00:14   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist eigentlich klar:
Ein Kaltstart belastet auch den Benzinmotor mehr als eine laengere Autobahnfahrt, weil der kondensierende Kraftstoff das Oel auf den kalten Zylinderwaenden abwaescht und das Oel verduennt. Deshalb muss - besonders bei steigendem Oelstand - das Oel haeufiger gewechselt werden.
Hoeherer Benzinverbrauch, hoeherer Verschleiss, nicht nur am Motor.
Auch z B der Auspuff rostet schneller durch, wenn das kondensierte Wasser nicht rauskommt, sondern dieser stets feucht bleibt. Deshalb auch die weisse "Rauchwolke" bei kaelteren Jahreszeiten.
Beim Automatik wechelt die Steuerung bei kalten Motor spaeter in einen hoeheren Gang, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, wie Du vielleicht schon selber festgestellt hast jetzt, wo es kaelter wird.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten