Zitat:
Zitat von knuffel
Huhu...
Wenn der Motor läuft, hast Du die höchste Zündspannung.
Bricht der Kohlestift, springt der Funke bei laufendem Motor zum
Verteilerfinger über und der Motor läuft weiter.
Je nachdem , wie groß der Abstand zwischen Kohlestiftrest und Finger ist.
Beim Starten allerdings ist die Zündspannung kleiner.
Und dann ist die Strecke zwischen Kohlestift und Verteilerfinger dafür zu groß
und der Motor springt nicht an.
Gruß
Knuffel
|
hallo knuffel
danke für die erklärung, dass wusste ich bisher auch noch nicht,dass die
wie und wo die spannungen sich ändern, na ja,du weisst ja, peter und
elektrik,zwei welten prasseln aufeinander.
viele grüsse
peter