Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2007, 12:26   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ich konnte es erst auch nicht glauben,dass ich vorher absolut nix bemerkt
habe und auch noch ganz normal bis nach hause gekommen bin und am
nächsten morgen ging absolut nichts mehr...... tja, war aber so, als die
neue kappe verbaut war, lief er wieder einwandfrei.

viele grüsse

peter
Huhu...

Wenn der Motor läuft, hast Du die höchste Zündspannung.
Bricht der Kohlestift, springt der Funke bei laufendem Motor zum
Verteilerfinger über und der Motor läuft weiter.
Je nachdem , wie groß der Abstand zwischen Kohlestiftrest und Finger ist.

Beim Starten allerdings ist die Zündspannung kleiner.
Und dann ist die Strecke zwischen Kohlestift und Verteilerfinger dafür zu groß
und der Motor springt nicht an.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten