Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2007, 10:01   #5
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

Hydromat,

ja, schon, soll ja auch so sein und ist echt hilfreich. Wenn es so wie programmiert abläuft, ist das Runterschalten kaum spürbar, die Drehzahl erhöht sich entsprechend und die Bremswirkung des "geschleppten" Motors setzt ein.

Aber! bei mir geht es meistens leider nicht in dieser Form, das Getriebe versucht zwei- oder dreimal zu schalten, Drehzahl geht schlagartig rauf und runter bei starkem Ruckeln des Fahrzeugs, bis dann endlich der niedrigere Gang drin ist. Da ich dieses Verhalten kenne fahre ich Gefällstrecken entweder im S Modus oder eben wie erwähnt manuell im 3. Gang.

Der Wagen hat nun immerhin zwölf Jahre und 189,000 Km auf dem Buckel, mit irgendwelchen Macken muss man bei älteren Systemen entweder leben oder sie fachmännisch beseitigen lassen. Letzteres ist nicht einfach, die örtliche BMW Vertretung ratlos, bzw. rät Austausch Steuergerät oder Getriebe. Bliebe also nur Überholung durch die hier bekannten Getriebe Spezies.

Schönes Wochenende, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten