Zitat:
Zitat von E32Schrauber
@ technikus:
Wenn wir noch ein wenig weiter machen haben wir den gesamten Stoff Physikunterricht 5.Klasse durch.
|
Ist ja gut, habe das auch wegen den anderen Forumsbesuchern gemacht die nur wenig Ahnung haben. Sollen wir denn mal ins 3. Vorlesungssemester Grundlagen Elektrotechnik 3 einsteigen, und eine Grenzwertbetrachtung für den differentiellen Widerstand machen im idealsten Arbeitspunkt

. Nein, Spaß beiseite, ich verstehe Dich schon als Entwickler, erste Sahne ist das nicht, aber nicht jeder erhebt solch einen Anspruch.
Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Ich arbeite als Elektronikentwickler in der Automobilbranche. Glaub mir, ich kenne auch so 2 oder 3 Formeln. Wenn ich eine Schaltung sehe die aus 2 R´s und 3 LED´s besteht, diese dann noch mit einer hochfrequent überlagerten, stark schwankenden pseudo Gleichspannung betrieben wird, krieg ich Ausschlag.
|
Bitte nicht, Ausschlag sieht doch so häßlich aus
Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Ist aber auch egal, ich habe lediglich einen Beitrag einstellen wollen, nicht dein wissen in Frage stellen.
|
Gilt für mich ebenso. Na, dann können wir beide uns ja beruhigt zurücklegen und die anderen einen Kurzschluß bauen lassen. Wie gemein von uns
Zitat:
Zitat von E32Schrauber
PS: Mit Entwicklungen aus unserem Haus fährst du jeden Tag rum 
|
Wenn ich diese Entwicklungen aber reparieren muß, könnte ich manchmal die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wobei ich nicht weiß, ob sie aus Eurem Hause kommen. Hoffentlich nicht.
Ein großes MTBF und Gruß technikus