Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2007, 14:18   #16
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Transporter,

es ist schlicht eine Frage der Spannung.

Nicht jeder hat da mal gerade 50mm2 Kabel, und das auch noch als Feinlitze !!!

Ein Anlasser mit 1,4 KW Leistung "zieht" bei 12 V ca. 120 A.

Da nun aber die Spannung bei Betätigen des Anlassers aufgrund des Spannungsabfalles, hervorgerufen durch
- das Kabel von hinten nach vorne ist lang
- und eben keine 50 mm2 unbedingt hat,
- durch den inneren Spannungsbafall in der Batterie
sinkt,

wird mehr Strom aus der Batterie gezogen.

Ob da Extras dran sind oder nicht, ist mehr oder weniger zunächst unerheblich.

Diesen zusätzlichen Strombedarf kann die Batterie nicht zur Verfügung stellen.

Damit sinkt die Leistung des Anlassers, er dreht langsamer.

Der Anlassers muss das "Losbrechmoment" des Motors (in Winter Schwergängigkeit des Öls) überwinden.

Insofern sage ich, eine Batt ist ausreichend.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten