Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2007, 19:11   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

das Professional ist zweiteilig. Im Kofferraum sitzt der Empfänger, dieser hat auch Endstufen integriert. Diese Endstufen bringen aber nur eine geringe Ausgangsleistung und wurden verwendet mit den "normalen" Lautsprechern des Stereosystemes. Man konnte als Option aber noch das große Hifisystem mit 10 Lautsprechern ordern. Da wurde dann sozusagen "hinter" die Endstufe des Professionals die Endstufe des Soundsystemes gehängt.

Diese hatte anfangs 4 Endstufen und eine passive Frequenzweiche (Blaupunkt, bis 09/92), später dann eine aktive Frequenzweiche und 10 Endstufen (Loewe). Beide Endstufen haben jeweils eine Soundanpassung (Equalizing Modul) an den 7er integriert. Deshalb sind Sie zwar pinkompatibel zu den Endstufen des 5ers, klingen aber geringfügig anders. Falls du das alte System hast und die Endstufe defekt ist, kannst du bei ebay ruhig Ersatz kaufen. Das Equalizing Modul lässt sich separat wechseln, bei den neuen Endstufen geht das nicht mehr.

Willst du das Professional bei Becker reparieren lassen, kostet dich das pauschal 160 Euro. Ich habe meins dann zähneknirschend bei ebay verkloppt. War wirklich ein Topradio, aber die Pixelfehler nervten total. Und 160 Euro war es mir dann doch nicht wert. Für 80 hätte ich es sofort gemacht

Viel Glück bei der Fehlersuche, mach zuerst alle Stecker einmal raus und wieder rein. So werden eventuelle Korrosionen "weggekratz".

Freundlichen Gruß von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten