Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi,
Die Radmulde wird auf der Unterseite vom Benzintank umgeben wie von einem Lungenflügel. Somit ist mit einem 30° oder 0° Tank kein Staat zu machen, da man hier nicht nach unten wegführen kann. Somit muß hier entweder ein Zylindertank oder ein 4-Lochtank zum Einsatz kommen. Der 4-Lochtank kostet allerdings gut doppelt soviel als ein herkömmlicher 0° oder 30° Tank (im EK).
mfg Erich
|
Hmm, das muss ich etwas protestieren. 30° geht schon. Man muss halt zum rausführen der Leitungen die Tankspannbänder lockern und man kommt schön durch. Beim e34 (da ist es ja ähnlich)bietet sich dann auch immer gleich der Wechsel der Benzinleitungen an- sind fast immer kurz vor´m durchrosten.
Nur gehen in die Radmulde leider recht kleine Tanks rein - im Verhältniss zum Verbrauch. also stell ich auch lieber ein 100l Fass unter die Hutablage.
Aber die ganzen 540 Touring verlangen halt nach einem 70 Radmuldentank.