Nachdem ich fast alles versucht habe, Fühler überbrücken etc. hab ich gemerkt (beim durchmessen), daß das Kabel vom vorderen Fühler, einen Kabelbruch hatte. Es handelt sich dabei um das Kabel welches im Motorraum am linken Kotflügel nach unten läuft.
Hab dann das Kabel erst durchtrennt und die Drähte die nach hinten laufen zusammen gemacht (so das nur der Hintere noch in Betrieb war), Fehler ist weg.
Nach vielen km Probieren, bin ich dann zum Schrotti und hab dort ein neues Kabel inkl. Stecker geholt, eingebaut. Nun habe ich Ruhe.
Man kann also Sehen, kleine Ursache, sehr große Wirkung. Liegt bei mir 100% nicht mehr am Kombi und habe einige 100 Euro gespart

.
Viel Glück an alle, die auch dieses Problem haben. Drück euch die Daumen, daß es bei euch auch nicht mehr ist. Soll aber nicht heißen, daß Ihr eure Bremsbeläge nicht trotzdem vorher mal prüfen solltet
Grüße und weiterhin Freude am Fahren
735iA-Fahrer