Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2007, 22:40   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm....

Könnt Ihr den Datenbus nicht besser erstmal oszillographieren ?
(Prüfung auf Amplitude / Verluste / Überlagerung durch Störimpulse )
Dadurch wäre doch eine gezieltere Fehlersuche möglich.

Für mich hört sich das nicht nach einem dämpfenden Kabel an, sondern
eher danach, daß der Bus durch eine der angeschlossenen Komponenten
zu sehr belastet wird.

Natürlich kann auch ein Kabel einen Feinschluss aufweisen (Feuchtigkeit)
Ebenfalls kann es ein Schirmungsproblem sein.

Daher halte ich das Messen für einfacher, weil man es dann gezielter
lokalisieren kann.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten