Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2007, 11:02   #10
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

2400 für den V8 ist ok und BBG arbeitet soweit auch ganz gut. Man sollte nur immer etwas Zeit mitbringen, weil bei denen Termine nicht wirklich so eingehalten werden wie man das sonst so kennt.


Meine Prins (auch BBG-Einbau mit 70L-Tank, netto 65L) ist nun gut 70 TKM gelaufen. Verbrauch ca. 18% mehr als mit Super95. Leistung annähernd gleich würde ich sagen obwohl ich mit Gas nie an die Leistungsgrenze gehe.



Zuverlässigkeit ist soweit jetzt ganz ok. Ich mußte mal den Verdampfer überholen und ein neues RPM-Modul einbauen. Ansonsten nur die Filter wechseln.



Rentabilität ist eine andere Frage. Vorher habe ich mit Super95 ca. 11.2 Liter/100 KM verbraucht - jetzt mit LPG sind's ca. 13.5L/100 KM + Benzin 1L/100KM. Nach 70 TKM hat sich die Anlage natürlich bereits amortisiert, aber ich spare erst seit ca. 25 TKM.

Anders gesagt: momentan ist es so als ob ich die letzten 70 TKM statt 11.2 Liter Benzin nur noch 9,7 Liter Benzin je 100 KM verbraten hätte. Man muß also sehr hohe Jahres-Kilometerleistungen haben um langfristig etwas zu sparen. Wenn man pro Jahr nur 20 TKM oder gar weniger fährt kann man die Umrüstung eines alten E38 getrost vergessen.


Servus
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten