Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
..., könnte man doch die umschaltzeit bei der gasanlage verspäten sodass bei jeder strecke immer ein paar kilometer auf benzin gefahren wird, wäre doch so etwas wie eine automatik für das fahren auf benzin. ist das bei der prins möglich?
|
Ja, das ist bei der Prins VSI möglich (bei anderen LPG-Anlagen auch). Macht aber nicht so viel Sinn, weil in dieser Anlaufphase des Motors noch keine Motor-Betriebstemperatur erreicht ist und das Benzinsteuergerät noch anfettet.
Wie bereits von den Anderen geschrieben, reicht der Benzinstart aus, um ein "Verkleben" der Benzineinspritzdüsen wegen Inaktivität zu verhindern. Andererseits gibt es ja immer noch diesen Dogmenstreit um den Zusatz von Flashlube bzw. jetzt neu TuneUp und deren Wirkung (oder Nichtwirkung

). Ich halte von diesen Zusätzen nichts. Wenn es aber so sein sollte, daß dem Gasbetrieb aufgrund des saubereren Verbrennungsprozesses Ablagerungen fehlen, die sich beim Benzinbetrieb auf den Auslaßventilen ablagern und dort eine Mikroverschweissung verhindern, dann kann man dem ja dadurch begegnen, daß man mal eine Strecke mit warmem Motor auf Benzin fährt. z.B. wie @angro und @rednose bereits beschrieben haben, bei hoher Lastabforderung.
Entgegen der noch häufig anzutreffenden fälschlichen Behauptung ist die Verbrennungstemperatur im Gasbetrieb nicht höher als im Benzinbetrieb. Und nach neueren Messungen ist im LPG-Betrieb noch nichtmals die Abgastemperatur höher. Aber: sie könnte es bei einer nicht 100%ig eingestellten LPG-Anlage sein, und das macht sich bei hoher Lastabforderung negativ bemerkbar.
Deshalb: wichtiger als FlashLube, TuneUp oder auf-Benzin-fahren ist es, auf eine optimal eingestellte Anlage zu achten. Man könnte es auch anders ausdrücken: ein Umrüster, der so etwas empfiehlt, traut entweder seiner eigenen (Einstell-)Arbeit nicht, oder will sich nur im Schadensfalle vor Gutachtern schützen, die aus ihrem Tempel heraus sagen könnten: "mit FlashLube wär' das nicht passiert".
Greets
RS744