Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2003, 12:59   #2
Kein Lenkrad
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Cirencester, Royal Gloucestershire, England
Fahrzeug: 732iA (E23); 735iA (E32); 645ci (E64); VW1200; VW T3; AMG A210, HD-Sporster 1000 XLH (Ironhead)
Standard @ Erich

Bilder habe ich Momentan nicht, da Alle eingebaut sind.
Wenns mal wieder soweit ist werde ich mich daran erinnern Bilderchen zu machen.
Hier in England gibt es allerdings den Heizungskuehler(tascher) auch ab Lager mit Messingtanks(rechts & links von den Kuehlerrippen). Weiss allerdings nicht mehr wer es war, liesse sich aber herausfinden.
Ist aber wirklich nicht soviel arbeit.
Zunaechst Blech auf richtige laenge schneiden. U-foermig biegen wie eine Rinne nochmals an den Laengskanten ca 5-10mm abkannten(zum befestigen). An den kurzen Kanten im Knick entsprechend weit einsaegen und hochklappen. Dann am anderen Ende wiederholen. Nun noch ein ein Loch boren, Kupferrohr(besser Messing) einsetzen und dichtloeten. Das ganze nochmal mit dem zweiten Tang an der anderen Seite.
Orginal Alurohr abschneiden und mit Gutem Schlauch originales Rohr mit eingesetzten Rohr verbinden.
Du kannst aber auf das Orginale Rohr ganz verzichten und einfach durch einen lanegeren Schlauch ersetzen.
Der ist allerdings viel schwieriger durch die Motorraumwand zu fuehren. Geht aber.

MfG
Ralf
Kein Lenkrad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten