Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2007, 23:48   #25
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht gibt es durchaus schon mal Sinn, einen LPG-Wagen auf
Benzin zu fahren, wenn man ihn im Hochlast-Bereich betreibt. Damit meine
ich z.B. Anhängerbetrieb bergauf oder Hochgeschwindigkeitsfahrt auf der
BAB u.s.w.

Da es beim LPG-Betrieb keine inneren Kühlung gibt, besteht schon mal die
Gefahr der Überhitzung. Das gilt besonders bei kleineren Motoren, die eine
besonders hohe Leistungsdichte haben. Unsere "Dickschiffe" gehören eher
nicht zu den gefährdeten Motoren, wenn man sie vernünftig behandelt.


LG,
Andreas...
hi andreas,

fahre wirklich sehr selten über 3000umdrehungen (auch wegen dem tipp von rs744) und wenn überhaupt dann nur kurz zum beschleunigen. denke mal 3000 umdrehungen dürften kein problem darstellen.

zu thomas sage ich mal nichts, scheint einer der superhelden zu sein die sich über jeglichen schaden der anderen zu erfreuen, was man ja auch unschwer an seinen postings rauslesen kann. ist ja echt arm wenn man sich an sowas erfreuen muss. da muss wohl einiges schiefgelaufen sein. aber muss dich leider enttäuschen es ist der anschluss der auf den bestehenden anschluss geschraubt wird, was man ja auch unschwer aus meinem posting rauslesen kann. was für ein zufall dass mir jetzt folgender spruch durch den kopf schiesst:

"wenn man keine ahnung hat, einfach mal *zensiert* den mund halten."

achja und nochwas: ich hatte diesen thread eröffnet da ich meinen e38 weggegeben hatte, dem forum aber weiterhin treu bleiben werde wie viele andere auch, und um dieses forum nicht vollzumüllen habe ich wieder im selben thread gepostet. aber amüsiere du dich weiter, ist echt arm.
__________________

Geändert von BMW730iStgt (14.10.2007 um 23:54 Uhr).
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten