Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2007, 22:49   #10
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Aus meiner Sicht gibt es durchaus schon mal Sinn, einen LPG-Wagen auf
Benzin zu fahren, wenn man ihn im Hochlast-Bereich betreibt. Damit meine
ich z.B. Anhängerbetrieb bergauf oder Hochgeschwindigkeitsfahrt auf der
BAB u.s.w.

Da es beim LPG-Betrieb keine inneren Kühlung gibt, besteht schon mal die
Gefahr der Überhitzung. Das gilt besonders bei kleineren Motoren, die eine
besonders hohe Leistungsdichte haben. Unsere "Dickschiffe" gehören eher
nicht zu den gefährdeten Motoren, wenn man sie vernünftig behandelt.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten