Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2003, 16:05   #11
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Kipphebelbruch

Tja,

wenn man sich mal überlegt welche Beschleunigungen bei welchem Punkt X auf der Ventilerhebungskurve auftreten und sich die resultierenden Kräfte dabei anschaut, ist das Physik und keine Fabel.

Da die Nocken auch meist "wellig" ablaufen kommt sogenannter "SLIP-STICK" -Effekt auf. Da der Kipphebel das schwächste Glied in der Kette ist, macht er meist die Grätsche.

Gruß Olli

(Praxis ist wenn es funktioniert und keiner weiß warum)
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten