Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2007, 18:29   #14
Menki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Menki
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
Standard Re:

ich habe bereits alle BMW siebener unter die lupe genommen und muss sagen das es WIRKLICH stimmt das die neuen SIEBENER alle ab baujahr 2001 wirklich sehr viel bremsklötze verbrauchen.
ich kaufte meinen siebenr mit NUR 31000 KM am tacho und bei 55000 KM musste ich die klötze samt scheiben wechseln lassen. mein vater der sich im fahrzeug segmen gut auskennt sagte mir schon, diese KM könnten gefälscht sein, den bei so einem auto erwarte er erst ab 100 000 km einen bremsklötze/scheiben wechsel.
tatsächlich sein damahliger vw vento den er verwendet hatte und neu kaufte bräuchte erst bei 85000 km den ersten bremsklötz wechsel.

das finde ich nicht in ordnung...denn ein fahrzeug das ursprünglich in österreich 90 000 € kostete sollte erst bei viel mehr KM den ersten wartungs-service verlangen.

MENKI
__________________
menkiCars - Ihr Profi-Fahrzeugmarkt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.menkiCars.de
Menki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten