Hallo
Ich habe zu solchen Diskussionen schon ein paar mal meinen Senf dazu gegeben...
Ich würde gar nichts machen und die Vorderachse reparieren.
Sorry,aber ihr macht Kaufverträge mit irgendwelchen km-Ständen und fiktiven Beträgen um euch dann nachher alle ans Messer zu liefern und Anwalt und Gericht und Geld,Geld Geld und Stress und Ärger.
Leg dich einfach auf die Couch und schau einen schönen Film....
Danach gehst du an deinen Rechner,bestellst ein Vorderachskit und freust dich.
Als allerletztes würde mir einfallen so einem "Ützel Brützel" mein Auto zu geben und ihn reparieren zu lassen.
Was ich nicht verstehe.....manchmal werden Autos auf Hau-Ruck gekauft und nachher ist das Geschrei gros.
Probefahrt,genau anschauen,kaufen oder nicht.
Ich habe noch nicht einen E32 gesehen an dem ich "nichts" mehr hätte machen müssen.
Und das Vorderachskit ist doch nun wirklich im Rahmen.
Ich weiß das manche eine andere Sichtweise zu ihren Autos haben.
Ich kaufe meine Autos nur über Telefon und frage den Zustand des Autos ab.
Dann überweise ich und lass das Fahrzeug von einer Spedition holen.
Das heist ich sehe das Auto das erste mal wenn er auf dem Tieflader in den Hof rollt.
Da habe ich auch schon Überraschungen erlebt was "Top Zustand" betrifft.
Aber so ist das Leben.Den Preis den ich bereit bin zu zahlen bestimme ich und nicht der Verkäufer.
Wenn ich einen 20 Jahre alten E32 kaufe ist da auch was zu machen.
Und eins noch: Zu dem Händler fahren und ihn erpressen wollen......lass das doch.
a: klappt das eh nicht
b: Du kannst morgens noch in den Spiegel schauen
c: du blamierst dich nicht vor den Frauen die du dabei hast. ;-)
Also einfach reparieren und nicht jammern.
Ist halt nur meine Meinung
Gruss Andre
|