Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Der E32 reagiert "dank" der filigranen Vorderachse aus dem 5er E28, etwas sensiebel auf diverse Bremsscheiben.
Ich lese hier oft, daß es anscheinend ausschließlich mit BMW-Bremsscheiben keine Probleme wie Schlackern am Lenkrad, Rubbeln, Wummern, usw. geben soll.
Tja, ich hatte mich heute in eine Zwangslage manövriert und brauchte dringend Bremsscheiben. BMW verkauft samstags nicht, ATU vertreibt schlackernde ATE-Scheiben (kenne ich schon vom E28), letztendlich bot man mir bei REMPP Scheiben des deutschen Qualitätsherstellers "ZIMMERMANN" an.
Nun, es waren die einzigen verfügbaren Samstagnachmittag in Freiburg und ich griff zu.
Hm, also -so ganz zufrieden bin ich nicht. Zwischen 120 und 160 rubbeln und dröhnen die Scheiben. Nicht sehr stark aber merklich.
Nach einigen Kilometern BAB mit kleinen vorsichtigen Bremseinlagen schien es ich zu bessern.
Morgen reise ich Quer durch den Schwarzwald, mal sehen, wie sich die Sache entwickelt...
Im Falle nicht zu meiner Zufriedenheit -ich habe doch (zumindest 14 Tage ab Kauf) uneingeschränktes Rückgaberecht, oder? Die Scheiben sind zwar gelaufen, aber da sie (im Falle) defekt sind muß REMPP sie zurücknehmen oder?
Selbstverständlich bestünde meinerseits kein Interesse es noch einmal mit "Zimmermann" Scheiben zu veruchen und REMPP müßte mich somit auszahlen, oder nicht???
Kennt jemand "Zimmermann"?
Ich habe sehr gut Erfahrungen mit TEXTAR (gelbe Verpackung) gemacht!
Kennt die jemand? Textar hat leider Samstags geschlossen... :-(
Grüße
Thomas
|
Vorweg: Fahre seit 90.000 km (neunzig!!!) die Zimmermann an der Vorderachse. Alles gut. Nur jetzt werden sie langsam dünn.
Zu deinem Text:
1. 14-tagiges Rückgaberecht nur bei Haustürgeschäften, Rückgabe an der Ladentheke des Händlers nur als Kulanz des Händlers.
Beides übrigens nur bei neuer, unbenutzter Ware! Geht also schonmal nicht.
2. Dein Fall ist kein Umtausch, sondern eine Reklamation! (Benutzte Ware die vermeintlich defekt ist).Der Händler ist nicht Hersteller sondern Erfüllungsgehilfe des Herstellers. Er sendet die Scheiben dann an Zimmermann zur Überprüfung. Nach ca. 8 Wochen kommt das Ergebnis. Die Reklamation wird übrigens abgelehnt. Beim BMW-Fahrzeugen ist fast immer die Vorderachse das Problem. Wann hast du deine Druckstreben-Lager zuletzt gemacht?
3. Der Händler hat übrigens 3 mal das Recht nachzubessern, bevor du vom Kauf zurücktreten kannst. Wenn du während der Reklamationszeit von 8 Wochen übrigens nicht ohne Scheiben dastehen willst, muss du noch mal welche KAUFEN. Ausser der Händler gibt dir "Ersatz unter Vorbehalt auf Kulanz". Wenn das alles 3 mal nicht klappt, kannst du zurücktreten und bekommst deine zwischenzeitlich gezahlten Beträge zurück.