zeimlich sicher ??
es steht drauf und die optischen Unterschiede sind erheblich.
Bei Siemens siehst du recht viel Metall (Schwert), bei BEHR aber nur Plastik, wenn mich mich recht entsinne.
Bei defektem Siemens-Schwerter geht die Küftung zumeißt noch Voll oder auf allen anderen Stufen nicht.
Siemens-S. haben das Problem, dass die Bauteile nicht zu bekommen sind und Ersatz-Bauteile mit minimal anderen Werten sehr schnell durchbrennen.
Bei defekten BEHR-S. geht die Lüftung gar nicht mehr... nie... egal wo der Drehregler steht..
BEHR-S. habe ich noch nicht repariert..
Wenn Du die Ersatzteile hast und ggf. auch den Link zur Anleitung posten kannst könnte ich das machen.
Ich bin am Samstag in Ingelheim... habe aber da dann wohl kaum Zeit, zu löten... könnte das Teil aber mit nehmen..
[Bearbeitet am 12.2.2003 von FrankGo]
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|