Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2007, 09:41   #32
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Blackseven

Ich hatte auch vor wenigen Tagen die Entscheidung zu treffen - glücklicherweise hatte mein lokaler Fotohändler dankenswerter Weise eine Hausmesse mit Vertretern der meisten Marken abgehalten.

Da hab ich mich dann informiert und ausprobiert und einige Aufnahmen auch unter schwierigen Lichtverhältnissen ausgeführt.

Die günstigste Nikon SLR hat deutlich schlechtere Bilder produziert als die Canon von oben. Auch die anderen ausprobierten Bridge-Cams kamen nich an die Canon ran.

Es gab nur eine, die ein wenig besser bei manchen grenzwertigen Bildern war, ne Pentax Bridge - die hatte allerdings keinen schwenkbaren Monitor und da hab ich bei der Canon zugeschlagen - super Teil!

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 200 Euros ausgeben, aber die Canon musste es doch sein!

Viele Grüße


Harry

Bei Bridge ist das ja auch absolut in Ordnung. Außer Canon und Panasonic findet man nicht viel Gutes(meine pers. Meinung)...

Bei SLR alerdings werden eher Glaubenskriege geführt. Nur weil ein Objektiv einen roten Ring hat und das Gehäuse teuer war, ist die Kamera nicht besser als ne Nikon, ne Pentay, ne Sony oder ne ... Auf den Fotografen kommt es an, der mit dem Werkzeug arbeiten können muß und ein Auge hat für gute Motive. Die wirklich sehr guten Bilder von Olli beispielsweise wären mit einer Pentax K10, einer Nikon D80 oder einer Olympus E510 sicher nicht schlechter geworden. Hier macht "Oll" klar den Unterschied -er ist das Qualitätsmerkmal der Fotos - nicht die Kamera

Ich hoffe, das, was ich ausdrücken wollte, kam rüber..

Was die Bilder "Out of the Cam" angeht, so liefern Bridge-Cams meistens ab Werk schärfere Ergebnisse mit höheren Kontrasten und mehr Farbe als SLR's. Allerdings schränkt dies Nachbearbeitungsmöglichkeiten ein -was die meisten Bridge-Besitzer allerdings eh nicht machen.

Bei SLR's sind eher RAW-Dateien vergleichbar, da hier kameraseitig noch keine Bildaufbereitung stattgefunden hat. Wenn man sich da dann rantraut, beginnt der 2. Schritt des Fotografen: Die Kunst der Nachbereitung per Photoshop&Co. Denn, was man im Nachhinein noch aus einem Bild herausholen kann, ist mitunter schon erstaunlich...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (13.10.2007 um 09:51 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten