Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2003, 11:04   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Warmer Motor springt sofort und nach 10 Minuten gut an.
Kalter Motor hat Probleme.

Gedankengang:
undichte Einspritzventile.. aber nach Deiner Beschreibung eher unwahrscheinlich...

schlechte Benzinpumpe.. würde sich im warmen Zustand wohl auch bemerkbar machen.

Motor spritzt falsche Menge Benzin ein. ... Wärme-Fühler des Motors... das hört sich logisch an...
Also vorne beim Thermostat sitzen 2 bis 3 Fühler...
HIER findest Du es genau



Nichts desto trotz kannst Du mal folgendes Versuchen:
Vor dem Kaltstart den Tankdeckel öffnen und dann mit offenem Tankdeckel starten.
oder:
Anlasser 3 Sekunden lang ohne Gas drehen lassen, dann 6 Sekunden lang Zündung aus lassen und dann ohne Gas starten.


Was auch Fehlerquelle sein könnte:
schwache Batterie.
Hört sich unlogisch an, ist aber beim E32 ein Problem. Der E32 (die Steuergeröte) reagiert auf minimale Unterspannung beim Starten sehr allergisch. .. also wenn Du kannst, dann lade mal die Batterie mit einem Ladegerät voll.


NACHTRAG:
Wenn der Motor Feuchtigkeit abbekommt und deswegen schwer startet ist es die Zündungsanlage..
Steht der Wagen in einer Garage ?? ... startet er kalt immer schwer ??

[Bearbeitet am 12.2.2003 von FrankGo]
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten