Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2007, 17:20   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
"...halbe kühlerstutzen im schlauch hing..."

genau das Probnlem hatte ich bei meinem E34 535i. Ist ist ja echt hirnrissig diesen Stutzen aus Plastik zu machen, nicht wahr???!!!!

Auf dem Bild seht ihr die Loesung. Eine Kupferkupplung und mit so nem Spezialkleber "angeschweisst". Der Kleber ist wie Knetmasse aus zwei Materialien. Erst die beiden Komponenten durch Kneten verbinden und dann modellieren. Das Zeug wird steinhart und ist hitze- und wasserbestaendig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bergler.kant-s01.de/images/radiator.jpg

ach ja, dass haelt bei mir schon ewig...
Wie heisst dieser Spezialkleber auf Englisch? Hast Du einen Link online dazu, wo man den kaufen kann?
Ich moechte das mal an meinem Ersatzkuehler probieren, da troeppelt es ganz leicht an dem Anschluss oben links, wie ueblich beim 750 Kuehler, das ist der duenne Anschluss, nicht der dicke.

Hab's schon
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jbweld.de/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (11.10.2007 um 18:26 Uhr). Grund: JB weld gefunden
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten