Moin,
wenn der ADAC, die Herren meist unwissend, deinen 740er wieder zum laufen gebracht haben, dann hat derjenige sicher auch noch was dazu gesagt,oder?Einfach so bringt der ADAC kein Fahrzeug mit deiner " defektliste" wieder zum laufen.
Zuerst mal eines,falls du einen Reparaturauftrag hast, dann schau mal drauf ob du ihnen eine "Gehaltsabtretung" unterzeichnet hast, sprich reparieren bis er wieder 100% läuft oder nur ein "übeprüfen, vor Reparatur mich benachrichtigen". Letzteres wäre richtig gewesen, ersteres dein (vielleicht) finazieller Ruin. So viele defekte auf einmal, hmmm, entweder drückst du uns nen Bären auf oder die haben das lang ersehnte Opfer gefunden, welches das Weihnachtsgeld für die Angestellten rettet...
Geh halt mal rüber wenn du schon dort ums eck arbeitest und frag mal höflichst nach ob sie noch alle Tassen im schrank haben, die Kosten für diese Reparatur stehen in keinem Vergleich zum eigentlichen Wert des KFZs und verlange doch mal einen Ausdruck von der Fehlersuche, das müssen die haben.Musst dich schon ein bißchen bemühen, hier aus dem Forum fährt keiner für dich hin, sorry...
Aber nun zu deiner Frage, habe die gleich viele Positive wie auch Negative Erfahrungen mit dem Autohaus gemacht, Service oder Reparaturen hatte ich noch nicht, allerdings schon mal ein FZG gekauft....lassens wir mal bei nem Naja...aber sonst sehr freundlich, zumindest die Verkäufer und der ehemalige Servicemeister waren auch kompetent.
Na dann, viel erfolg bei deinen Reparaturunikat und lass dir nicht auf dem Kopf rumtanzen, wenn die schon nen 4Wochen alten Anlasser wechseln wollen, da ist dann was faul
Gruß Oli
Ach ja, ganz vergessen, bei meinem 730d war der "Nockenwellensensor" defekt, sprang auch nicht mehr an, rep.80Euro bei NL Stgt-Vaihing, sofort ohne wartezeit!!!!!
|