Servus,
ich bin ja auch neu (obwohl lese euch schon seit Juni 2002). Nichts desto trotz, ein kleiner Rat von einem alten E28er.
Ich habe auch lange überlegt. Drum diese kleine Chronologie.
- 1. 735i: R6 möglichst Schalter. Warum? 3,5L - Triebwerke gibt es an jeder Ecke, Getriebe auch.
- 2. 750iL V12: 1992, 135000kM, VA ca. 5300,-Euro, SH (ist wahr) DER TREND GEHT NACH OBEN!
- 3. 740i V8: 1992, um die 135000kM so etwa VA, 1.Hand auch um die 5300,- - 5500,- (KEIN PDC, KEIN MEMORY)
lange überlegt.......................................... .................................................
740i ist geil............suchen.......................gut Punkt 1 scheidet so aus.........................
Punkt 2 immer noch Alternative oder vielleicht Superlativ?....................................... .........
Punkt 3. Vorteil gegen über Punkt 2 modernerer Motor (heißt nicht, daß besser), Leistung ähnlich - okay 1,0
Liter mehr im Topf ist = + Drehmoment (nur für die Brenner) also,.........................................
Super Angebot 740i Bj 92 sozusagen VA mit 160000 kM 3. Hand SH nachweisbar (meine Freundin - hat im Gegensatz zu mir
nicht mit Auto`s zu tun - Kunstgeschichte - hat gesagt der Verkäufer (privat) ist in Ordnung). War er auch. Details
kann ich hier nicht auflisten - dauert zu lange.
Man muß allerdings dazu sagen, dass der "SIMMER" bereits nach 53000 kM ein ATG incl Steuergerät und Tralala bekommen
hat. Die ersten 4.0 L V8 hatten erhebliche Automatic-Getriebe Probleme. Ich denke bei meinem 95er AT-Teil dürfte
das behoben sein.
Vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter. (Jeder spricht für das, was er fährt)
|