Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2007, 14:44   #39
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
So, vor meinem Urlaub wurde irgendein Modul getauscht und alles war soweit ok. Jetzt nach zwei Wochen in Italien nach der Rückkehr wieder gefahren und schon bei der ersten Fahrt kam: "Fernbedienung Batterie leer"
Na herzliches Beileid. Zum Glück habe ich - klopfe 3-Mal auf Holz - bisher keine derartigen Probleme. Was mich nur wahnsinnig ärgert, dass die BMW - Werkstätten mit vielen Features an unseren Bimmern schlichtweg nicht klarkommen. Solange es funzt, ist alles o.k, wehe aber, etwas geht nicht oder noch besser zeitweise nicht. Solange Garantie besteht, wird da gnadenlos ausgetauscht - teilweise ohne Sinn und Verstand. Aber die anderen sind da letztendlich auch nicht besser. Mein Vater hatte 2001 nach 30 Jahren BMW sich einen CL gekauft. Der wurde nach weniger als einem Jahr gewandelt, nachdem bereits fast 30 Steuergeräte gewechselt wurden... teilweise sogar aufgrund von Bedienungsfehlern, bei denen auch Mercedes erst mal nicht wusste, wie es richtig gewesen wäre.
Da wäre es im Nachhinein besser gewesen, man hätte auf manchen Schnickschnack verzichtet...

Bei unseren High-Tec Fahrzeugen ist so viel vernetzt, dass es wohl sehr genauer Kenntnisse bedarf, um Fehler wirklich eindeutig zu lokalisieren.
Wenn ich jemanden hole, weil mein PC Probleme hat, probiert der letztendlich oft auch nur herum....

Nur kostet ein PC oft keine 1000€, ein 7-er aber etwa das 100-fache, da müsste sich BMW mit dem Service mehr anstrengen, oder sagen die, aufgrund der enormen Nachlässe bzw. subventionierten Leasingraten muss der Kunde halt relativ schmerzfrei sein?

Ich Dir drücke die Daumen, dass Dein Problem bald gelöst wird.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten