Hallo Michael und Rajko,
na ja, über die Preise will ich gar nicht reden. Das Erdinger im Strandrestraurant kostete auf alle Fälle kein 6 Euro. Dort wo wir waren, war es alles in allem ok. 
Aber Freunde, da werdet ihr im nächsten Jahr wohl noch wesentlich mehr schimpfen können.  Dann werdet ihr Preise kennen lernen, die euch dann wohl die Tränen in die Augen treiben werden, jedenfalls wenn ihr sie mit Kroatien vergleicht. 
Venedig lag übrigens in Italien und ist dort nicht die Ausnahme sondern die Regel der Preise. Sicher sind sie an den Haupstrassen in Venedig noch etwas höher, aber da wo wir gegessen haben entsprach das normalem italienischem Niveau.
Ein Erdinger in Italien für 6 Euro wäre wohl schon ein Schnäppchen, wobei ich auf ein Erdinger oder überhaupt deutsche oder ausländische Getränke im Gastland grundsätzlich eher verzichten würde. Das kostet überall eine Menge Geld. Es gibt ja auch Karten in den Restaurants in denen die Preise stehen und wenn mir das zu teuer ist, dann kauf ich das halt nicht. 
Bei Halbpension, ein Büffett mit solcher Auswahl wird es in Italien oder Frankreich nicht geben. Die Zimmer werden wohl etwas größer sein, aber wenn der Nachbar duscht, kann das in vielen Hotels schon auf den Nerv gehen. Außer man hat so einen guten Schlaf wie ich oder ist selbst der Frühaufsteher.
 
  
 
Anscheinend hast du zu wenig unternommen Michael und warst deshalb nicht müde genug um den Nachbarn zu überhören.
 
 
 Einfach 50 Kilometer mehr mit dem Rad fahren und schon ist das Problem gelöst.
 
  
  
 
Dass es in den Ferien überbuchte Hotels gibt, ist ja hinlänglich bekannt. Ob es aber am Hotel oder an dem Vermittler lag, ist wohl die Frage. Da ihr ja nicht über die TUI gebucht habt, kann ich das auch nicht abklären. 
Übrigens waren die Zimmer bei uns schon Bad an Bad gebaut. Warum das bei den Suiten nicht so ist, 
 
  
  
 
Allerdings in einem stimme ich dir fast bedingungslos zu. Das ist mir aber letztes Jahr auch schon aufgefallen. Man ist zu der Zeit relativ unfreundlich. Du scheinst damit Recht zu haben, dass es an der "Zeit" liegt. Denn im Juni, als ich zur Vorbereitung unten war, war man durchwegs freundlicher zu uns.
Das werden wir allerdings nicht mehr austesten können, denn 2 x ist wirklich genug und es gibt noch viele schöne Ziele in Europa. (Norddeutschland)
Allerdings möchte ich nicht wissen, wie es uns ergehen würde nach so einer Saison mit einer solchen Touristenschar. Einfach ist es sicher nicht, aber man sollte es auch nicht an den letzten auslassen.
Grundsätzlich finde ich es aber sehr gut, dass du schreibst was dir nicht gepasst hat.
 
  
  
 
Somit kann man die Kritik aufnehmen und in weitere Sternfahrten oder Ausflüge einfließen lassen. In diesem Sinne auf zu weiteren Taten - äähh Fahrten.
 
  
  
 
Liebe Grüße 
Horst