Zitat:
Zitat von Schnupperboller
Hallo,
ein zerbröselter Kat ist vor allem Fehlerquelle Nr. 1 für einen hübschen Motorraumbrand. Mit ausgeräumtem Kat läuft der Wagen natürlich noch besser, weil der Staudruck fehlt,.Hab vor Jahren mal einen V 12 mit ausgeräumten Kats gefahren, der Wagen lief prima, war mir aber zu laut, weil die leeren Katrohre wie blöde rumgröhlten. Hatte ne Raupe über die Rohre geschweißt, aber die waren immer noch zu laut. Hab sie daher sofort wieder abgebaut. Aber nur wegen der Lautstärke, die Fahrleistungen waren 1 a.
Da das Auspuffsystem eine schwingende Luftsäule ist, läuft der Wagen im Leeerlauf auch etwas rauer, da er ohne Kat nicht richtig abgestimmt ist.
Mfg Schnupperboller
|
hi
ich halte das für ein gerücht das der wagen ohne kats besser läuft. das täuscht nur, denn durch den lauteren sound meint man nur er geht besser. tatsache ist aber das er durch den fehlenden staudruck weniger leistung hat. hatte in meiner zeit beim boschdienst viele solche fälle wo leute meinten sie wären ganz schlaue, und nach einem leistungstest am prüfstand viel ihnen die lade runter. bei nem 318i e30 weiß ichs noch. ein junger kerl, kat kaputt und einfach ein druchgehendes rohr eingeschweißt, leistungsverlust 5 KW. allein ein loch im auspuff kann zu leistungsverlust führen.
gruß christian