@ Ruf-CTR2
Ich habe ihn ja jetzt erst seit Dienstag, aber trotzdem hier ein Fahrbericht. Einige Fotos vom Auto kannst Du unter meinem finalen Beitrag "BMW 730D EZ 20.03.03 - Freude an Störungen" sehen.
Kurvenlage: Phänomenal - sportlich straff, die 19"-Räder sind optimal, 20" wäre fast zu hart, die Serien 17" oder 18" kenn ich nicht. Habe ihn hier vor der Türe im Voralpenland um die Kurven gejagt (Sudlfeld - wenns jemand kennt). Er klebt an der Straße wie ich kein Auto kenn und ein Z4-Fahrer bekam Panik (als er die Scheinwerfer in Augenhöhe hatte) und fuhr zu Seite, da seiner in Kurven laut pfiff.
Denke mal, daß er Cayenne hier im doch starken Winter seine Vorteile voll ausspielen kann.
Motor: Echtes Sahnestück, das auch von unten richtig rauszieht. Verbrauch zwischen 14 und 18 l Super oder Superplus in den 100l-Tank. Sound aus Auspuff: dumpfes noch dezentes Porscheröhren mit V8 gemischt.
Der Verbrauch ist angesichts von Gewicht (2,3t leer), 275er Reifen und 340 PS noch im Rahmen, wenn ich denke, daß der Leih-745er auch schon 14-16l gebraucht hat.
Getriebe: 6-Gang Tiptronic mit Schaltwippen am Lenkrad: Schaltet ruckfrei. Im Display wird immer der aktuelle Gang und das Fahrprogramm angezeigt. Er schaltet relativ schnell hoch ohne jemals kraftlos zu wirken. Innerhalb Ortschaft 5. und 6. Gang.
Verarbeitung: Bis jetzt noch nichts gefunden was nicht richtig sitzt.
Materialanmutung: Gutes Plastik, robustes Leder. Materialqualität mit Mercedes E oder S vergleichbar. Sehr hochwertige Teppiche (da war ich beim 7er etwas enttäuscht beim E65 gegenüber E38 - besonders beim Kofferraum)
Durchdachte Details und relativ umfangreiche Serienausstattung. Serie ist z.B. Beheiztes Lenkrad, ISO-FIX-Halterungen hinten und Beifahrer, abschaltbarer Beifahrerairbag, Massive Verzurrösen im Kofferaum, Laderaumadeckung, Trennetz. Servicefreundliche Details fielen auch schon auf, als ich die orangen Blinkerbirnen gegen silberne gewechstelt habe: Die Scheinwerfer müssen nur entriegelt werden und können dann auf Schiene nach vorne herausgezogen werden (ohne das Einstellung danach notwendig ist). Dann kann man alle Birnen Stück von der Rückseite leicht auswechselkt. Das ganz ist dann mit massiven Steckkontakt verbunden, d.h. es muß nicht mal was abgesteckt werden. Das schaft auch ein Laie in 1-2 Minuten mühelos. Reserverad gibts keins (wenn man Faltrad nicht gegen Aufpreis bestellt) sodaß noch ein großes Fach unter 2cm dicken Deckel bleibt. Diese wird dann mit Stange oben gehalten.
Was gewöhnungsbedürftig ist, sind die sehr großen (aber sogar einzeln anklappbaren) Riesenspiegel von der Größe einer Bratpfanne, die die Breite des Autos auf 2,23m anwachsen lassen
Was sonst noch auffiel: Viele Funktionen die beim 7er unter Car & Key-Memory von der Werkstatt einzustellen sind, kann man selber einstellen.
Unangenehme Erfahrung: Auf der Autobahn wird er von vielen scheinbar als lahmer Jeep unterschätzt wenn er mit 220 (schneller soll man noch nicht bis 1000km) daherkommt und noch einer schnell rausfährt.
Dann hat er noch den "neues-Auto-Effekt", was heißt, daß sich jeder die Nase an der Scheibe plattdrückt.
Insgesamt muß ich sagen, daß ich bis jetzt uneingeschränkt zufrieden bin und es nicht bereut habe, die Marke zu wechseln und auf den SUV umzusteigen. Mit dem X5 4.6iS konnte ich nicht soviel anfangen, außerdem wäre er bei der Ausstattung um einiges teurer gewesen.
Haltungskosten: Steuerbefreit dank EU4 bis Herbst nächstes Jahr, Versicherung ca. 40% unter dem 730D.
Insgesamt ist aber auch das Autohaus recht gut und hat auch einen guten Ruf. (im Gegensatz zu einem anderen...... das scheinbar mit jedem E65 fertig wird. Aber meiner war ja angeblich nur der "einzige" - bis auf den gewandelten in der GW-Halle, einem frustrierten 735er-Bekannten und einem örtlichen Autosammler, der bei seinem 745i innerhalb von drei Monaten Motor und Getriebe erlegt hat - er hat ihn auch zurückgegeben (Die Motoren seiner Exoten hielten alle länger).
Noch Fragen?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Ruf-Ctr2
@ Thomas
Wie bist du mit deinem Porsche zufrieden?
Poste doch mal einen kleinen Fahrbericht - bidde
|