Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 21:38   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ,

Ja mit dem hin und herschalten kenne ich von dem Scorpio noch da sollte man das auch so machen .
Wollte halt auf nummer sicher gehen und dachte frag erstmal nach !!!

Ich hatte ihn vorhin zum Entlüften mal warmlaufen lassen und kurz kontrolliert da war der Stand unter min.
(Nach 4Wochen Standzeit einmal schlüssel kurz drehen und da waren alle 12 )
Also irgendwie verstehe ich die ganze Entlüfterei nicht so ganz entweder bin ich zu blöd dazu oder ich weiß auch nicht .
Aber egal wie ich es mache SH an Heizung auf Motor laufen lassen , entlüftungsschraube auf bis keine Luft mehr kommt .
Trotzdem habe ich immer noch Luft drinne .

MFG Christian
hallo christian

ich denke,dass das rauf und runter schalten vor dem auffüllen bestimmt nicht
schaden kann, habe es bei mir aber bisher immer ohne gemacht.

diese probleme mit der luft im kühler hatte ich nicht,da ich keine SH habe.

ich habe ihn nach dem kühlertausch vor die garage gefahren, ist etwas
ansteigend,sodas das auto vorn etwas höher steht.
habe den deckel des ausgleichsbehälter geöffnet,die heizung auf volle pulle
warm, die schläuche etwas geknetet und es wurde erst auch nicht warm im
auto, erst als ich die beiden temp regler mal ganz auf null runter
gedreht hatte und dann wieder auf volle pulle warm, wurde es richtig!!!!!
(volle pulle ) warm im auto. das ganze natürlich bei laufendem motor. ich musste am nächsten tag noch etwas
wasser nachfüllen und das wars.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten