Thema: Motorraum Ölniveauschalter; 2 Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 17:55   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Dirk,

Vorschlag: Mein Öldruckschalter hat schon vor ca. 8 Jahren angefangen bei einem Stand von 3/4 rumzuzicken.

Da beim V8 mächtig Platz oberhalb von max. noch ist, würde ich jetzt schnell mal einen 3/4 Liter über max mit der alten Ölfüllung einfüllen und sehen, ob es dann nicht vorbei ist (unter Umständen kann es drei Tage dauern, bis die Meldung weg ist, bekanntes Problem beim alten Niveauschalter).

Beim V8 kannst Du vollkommen ungefährdet einen Liter über max auffüllen.

Ist das Problem dann nicht behoben, dann kannst Du immer noch den Schalter wechseln. Du hättest dann lediglich einen 3/4 Liter Öl mehr verbraucht.

Einen Tipp möchte ich Dir noch geben:

Für meine Fahrgestellnummer muß die Höhe des Sensors gemessen werden, der ETK gibt 2 Teilenummern aus - ist bei Dir vielleicht das gleiche. Ist natürlich problematisch, da keiner so ein Teil oder auch beide Teile rumliegen hat.


Viele Grüße


Harry

Geändert von DVD-Rookie (30.09.2007 um 18:00 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten