Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2003, 01:43   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das ist dann gleichbedeutend mit Umbau auf E38-Heizungssteuerrung.

Also denke ich:
Das Lüfterschwert und das Heizungssteuerrungsschwert mußt Du vom E38 nehmen.
Mit Pech auch den Lüfter und natürlich die Temperaturfühler (wenn der E38 andere / mehr hat).
Dann gibt es da noch einen Aussentemperaturfühler...
Die Heizungsventile und Motoren willst Du ja auch ansteuern können... also am besten auch vom E38....
Natürlich will ich die Diversen Kabel auch vom E38 sehen...

Und wenn Du Pech hast kast Du die halbe Innenraum-Elektronik vom E38 noch "mitnehmen", falls da der Bus was bewirkt...

Also mir wäre das "...wenn ich sowas ein-/umbaue dann auch vernüpftig " etwas zu aufwändig, falls es überhaupt geht.

Und erwarte nicht, dass man Dir großartig bei den Heizungskabeln etc. hilft.
Das kann kaum einer von uns. Meißtens reicht das Wissen um die Heizung / Lüftung noch nicht mal um einen vorhandenen Defekt ausreichend gut zu lokalisieren. ... Die Heizung im E32 ist eine großes Geheimnis...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten