Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2007, 21:50   #9
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo Hydromat

Eigentlich möchte ich (noch) kein Oelwechsel machen. Ich will nur nachfüllen und schauen wieviel Oel ich nachfüllen kann um sicher zu sein das an mein Getriebe keine andere Schaden vorliegen. Kann ich mit anderes Oel mischen oder hat dies Einfluss auf die Dickungen und Gummiekugelchen?

Ich finde nur dass das ESSO Oel (LT 71 141) freigegeben ist (TIS). Was für alternative gibt es da? Ich nehme mal an das ich in mein BMW 750iL (Bj. 2001) ein 5HP30 mit ein Grunes Typenschild habe. Was kostet dies Oel pro Liter Kanister bei BMW-Freundlichen?
Ich finde fast keine Info über dieses ESSO Oel, 90% der links gehen auf Russische Webseiten??

Wenn dieses ESSO zu hard ist was ist dann ein weicheres Oel. Gibt es weicheres Oel dann kein Leistungsverlust?

Was ist mit folgendes Oel??
LIQUI-MOLY: VOLLSYNTHTHETISCHES HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5)LS SAE 75W-140

Vollsynth. Hypoidgetriebeöl mit LS-Zusatz in PKW, vorzugsweise BMW-Fahrzeugen mit gesperrten Achssystemen und verlängertem Ölwechselintervall, sowie für zahlreiche japanische Getriebetypen. Für höchste Beanspruchungen.

Einsatz: Höchstbelastete Fahrzeug-Hypoidgetriebe. Vorwiegend BMW-Fahrzeuge mit und ohne Sperrdifferential in Achssystemen, Schaltgetrieben und Nebenaggregaten. Die Betriebsvorschriften der Hersteller sind zu beachten.

API GL 5
Liqui Moly empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
BMW Hinterachsgetriebeöl, Scania STO 1:0, ZF TE-ML 05D, 12D, 16G

Hier noch ein interessanten link, was so alles kaputt gehen kann. Lassen wir mal hoffen das dies bei mir nicht der Fall ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automatic-berger.de/Neuig...ex-Wandler.htm

Gruss
Gérard
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 5HP30.pdf (1,00 MB, 23x aufgerufen)
Dateityp: pdf ATF LT 71141.pdf (128,7 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von alphornblaeser (27.09.2007 um 22:12 Uhr). Grund: fehler
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten