Hi Fau,
ich weiß nicht, obs etwas bringt, denn nicht nur die Spannung ist entscheidend, sondern auch die Energie des Zündfunkens.
Und alle BMW's E32 sollten eine Hochleistungszündanlage haben. Da wird es deutlich mehr bringen, wenn der Verteiler und Verteilerläufer topp in Schuß ist. Auch mit Kabeln kann man sich auf die Serie beschränken und sollte allerdings sicherstellen, dass keine Marderbißspuren zu sehen sind. Das können stecknadelkopfkleine Löcher im Kabel sein.
Tipp: Ist zwar nur ein kleiner Anhaltspunkt, aber messe mal primärseitig den Gleichstromwiderstand der BMW-Spule, dann den einer alternativen Spule. Hat die alternative Spule den höheren Widerstand, kannstes gleich knicken - die bringt dann sehr wahrscheinlich weniger Spannung, da mehr Prmärwindungen (daraus folgt dann bei gleicher Anzahl Sekundärwindungen eine geringere Spannung, außerdem zusätzlich geringere Funkenenergie).
Der Ansatz der Hochleistungsspulen ist nämlich: Weniger Primärwindungen, aber diese dicker (dann fließt ein höherer Strom), bei der gleichen Anzahl Sekundärwindungen resultiert daraus eine höhere Spannung. Durch den höheren Strom wird mehr elektromagnetische Energie transferiert, was sich in einem höheren Zündstrom niederschlägt.
Das verträgt aber nur ein angepaßtes Steuergerät - wovon ich bei BMW aber mal ganz stark ausgehe.
Viele Grüße
Harry
|