"Die Entwicklung des Aggregates begann ab 4/76, die erste Variante M88/1 wurde dann zwischen 1978 und 1981 im BMW M1 verbaut. Als Basis diente das in den Modellen E3 und E9 eingesetzte Großserientriebwerk M06, welches mit einem Vierventil-Zylinderkopf aus den CSL-Rennmotoren ausgestattet wurde. Die in der Procar-Serie eingesetzte Version M88/2 produzierte mittels zwei Turboladern zwischen 850 und 950 PS."
Wikipedia
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|