Thema: Phaeton
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2003, 02:39   #28
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ja, der neue Audi A8 gefällt mir auch sehr gut, vor allem die Innenausstattung ist 1a!

Nur das Heck (das ich beim alten A8 als die Schokoladenseite empfand) ist ein bisschen
schmal geraten.

Gefahren bin ich bislang nur den alten A8 4.2, aber das Ding geht wie ein Tier, subjektiv
sogar deutlich schneller als der 740 aufgrund der härteren Federung und des Quattro
Antriebs. So eine Straßenlage bekommt kein Hecktriebler hin.

Mit dem Phaeton ist Piech das gleiche Kunststück gelungen wie mit dem Audi V8, nur auf
nochmal höherem Niveau, und die spannende Frage bleibt, ob es eines Tages eine zweite
Auflage geben wird?

Das er dem Passat ein bisschen ähnelt finde ich eigentlich nicht störend, da mir der Passat
seit dem Facelift formal auch ganze gut gefällt. Trotzdem sind die beiden Modelle eigentlich sehr
deutlich zu unterscheiden, alleinschon wegen der Proportionen. Da sieht ein Mercedes S
einer C-Klasse deutlich ähnlicher.

Nach all dem Presserummel würde ich den Phaeton auch nicht gerade für ein Understatement-
Fahrzeug halten. Jeder, der Zeitung liest, weiß, was ein Phaeton ist, und jeder weiß, was er kostet.
Die S-Klasse ist nicht mehr das ultimativ-protzig-unerreichbare Neidauto, das der W140 zu sein pflegte.
Diese Rolle haben inzwischen der E65, aber vor allem auch der Phaeton inne. Der W140 war seiner Zeit
weit vorraus. Groß, dick, schwer und durstig. Dagegen ist der heutige S im wahrsten Sinne des Wortes
leichte Küche, sogar mit 500PS.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten