Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2007, 22:50   #78
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Mal was zu Hankook-Reifen und Fahrwerk: ich hatte auch dieses Lenkradflattern. Aber nur während der Fahrt, nicht beim Bremsen.
Habe/hatte auch Sägezahnbildung an den Aussenflanken der Hankook Ventus K104 (18 Zoll).
Nachdem die Vorderachse erneuert wurde (Druckstreben, Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen) flattert nun nichts mehr.
Gerade gelesen, hierzu nochmal warnende Worte aus meinem Erfahrungsschatz...

Ich hatte eine heftige Unwucht in den Rädern vorne (wahrscheinlich nach Montage noch zu frische Montagepaste und die Reifen haben sich auf der Felge gedreht), entsprechendes Flattern vorne.

Querlenker/Druckstreben vorne getauscht, das Flattern war weg.

Die Räder haben sich dadurch aber natürlich nicht magisch ausgewuchtet, direkt im Anschluss zum Reifenhändler und prüfen lassen, deutliche Unwucht (um die 50g, etwas viel für "frisch gewuchtet"). Nochmal frisch ausgewuchtet, danach Ruhe.

Schlussfolgerung: Wenn man ein Problem (Querlenker) behoben hat, verschwindet vielleicht das Symptom (Flattern), aber das eigentliche Problem (Unwucht) bleibt bestehen, ist nur (erstmal) nicht mehr spürbar. Was eine solche Unwucht für eine zusätzliche Belastung für die Aufhängung bedeutet, sollte klar sein. Und dann heisst es nach einigen 10tkm wieder, BMW verbaut nur Scheiss, schon wieder Querlenker kaputt
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten