Zitat:
Zitat von 730i driver
Hallo zusammen
hätte da mal ne Frage an alle E38 Fahrer, ich fahre jetzt seit sechs Jahren einen 730i E32 und möchte mir in der nächsten Zeit einen E38 kaufen.Habe mich auch schon ein wenig umgeschaut, aber aufgrund der Spritpreise sollte es nur ein 728i oder 730i sein.Jetzt hat mir ein BMW Händler in meiner Umgebung gesagt, dass z.b. ein 740i V8 auch nicht mehr Sprit bräuchte weil schon viel früher mehr Drehmoment zur verfügung stünde als beim 728i oder 730i.Aber irgendwie kann ich das nicht so recht glauben, dacht immer mehr Leistung ist gleich mehr Verbrauch...........oder wollte er nur seine Spritfresser loswerden???
Wie seht ihr das ??? Oder zu welchen Modell ratet ihr mir???
MfG
|
Also ich habe auch 10 Jahre und knapp 200.000km einen e32 730i R6 gefahren und habe seit 1,5 Monaten einen e38 740i. Den e32 habe ich im Schnitt mit 11,5 L Normalbenzin gefahren, gemessen über 5 Jahre, Ausreißer waren etwas über 9L und knapp 14L. Beim e38 sieht es so aus, dass der Verbrauch sich so zwischen 12L und 14L Super einpendelt. Allerdings lasse ich nächste Woche eine Prins VSI Gasanlage einbauen, so das sich dann die Kosten für den Kraftstoff deutlich in Grenzen halten.
Soweit zum Verbrauch. Der 4L Motor im e38 ist allerdings eine Klasse für sich, so mühelos wie der das Auto bewegt, ist schon wirklich einfach nur eindrucksvoll. Also wenn es um Fahrleistung geht und Spaß beim Fahren, kann ich dir nur zum 740i raten. Ob ein 728 oder 730 tatsächlich so viel weniger Kraftstoff verbraucht, dass es sich lohnt deshalb auf diese Fahrleistungen zu verzichten, kannst du nur für dich selbst entscheiden, ich habe mich für die Leistung entschieden und bin damit bisher super zufrieden. Wenn du den e38 länger fahren willst und dabei die Kraftstoffkosten in Grenzen halten willst, rate ich dir auf jeden Fall auch dazu über eine Gasanlage nachzudenken, egal für welches Modell du dich entscheidest. Den meisten Spaß hast du allerdings sicher im 740.
Viele Grüße Mike
