Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2007, 19:53   #7
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Das beste Spritspartipp ist einfach nach wie vor: Wer bremst verliert!

Den geringsten Verbrauch hatte ich einmal auf einer Budesstraße mit Kolonnenverkehr, da waren es dann 7,5 Liter Durchschnitt.

Am anderen Ende steht der innerstädtische Kurzstreckenbetrieb (max. 4km mit zahlreichen roten Ampeln), da liegt der Verbrauch dann zw. 25 und 30 Liter.

Generell kann man sagen, je länger die Strecke, desto niedriger der Verbrauch. Der 8 Zylinder wird einfach die ersten 20km nicht so richtig warm, auch wenn die Balkenanzeige bereits nach 3 oder 4 km verschwindet.

Wenn man z.B. mal wieder auf einer Landstraße fährt wo entweder über längere Strecke Überholverbot ist oder man ganz einfach nicht überholen kann, dann braucht man nur mal beobachten, wie oft die vor einem Beschleunigen und Bremsen, und das ständig im Wechsel. Wenn man dagegen versucht, konstant zu fahren dann kann man locker 1-2Liter einsparen, obwohl man keine Sekunde langsamer ist. Die Bremsen werden es einem ebenfalls danken...

Bei mir kommt der niedrige Verbrauch halt auch daher, da ich meist nur Strecken >70km damit fahre.
Ich wage es auch zu behaupten, dass man so einen V8 auch dauerhaft unter 10 Liter fahren kann, aber das macht ja dann keinen Spaß mehr.
Man kann auch durchaus mal auf der Autobahn etwas schneller fahren, also ruhig mal 180km/h oder mehr, nur ist es wichtig, dass man dann auch den Schwung ausnutzt und ihn dann schön rollen lässt. Aber klar, das geht eigentlich nur in den ländlichen Gebieten wo ich oft unterwegs bin. (Ja, solche Autobahnen gibt es noch)
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten