Hallo Frank,
das kann mehrere Ursachen haben: LMM, Pedalwertgeber, Drosselklappe - Moment: 97er, hast Du noch Bowdenzug? Dann natürlich DME (Digitale Motorelektronik), das Steuergerät selbst. Da gabs schon die verrücktesten Sachen. Ein (!) Stecker-PIN gebrochen, steckte natürlich noch im Stecker. Da der Stecker auf dem Steuergerät steckte, hatte der gebrochene PIN mal Kontakt, dann lief der Wagen, mal nicht, dann lief er eben nicht, ging halt einfach aus. Sieh mal nach. Sitzt im Motorraum an der Spritzwand vorm Beifahrer. Mach's aber bei BMW. Ich glaube, wenn Du es rausgezogen hast, um es zu überprüfen, muß es nach Wiedereinsetzen von BMW codiert werden, sonst geht gar nichts mehr. Bin mir da aber nicht sicher.
Und von BMW im Fall des Falles kein neues andrehen lassen! 2/3 aller defekten Geräte lassen sich reparieren, gebrochene PINs eigentlich immer.
Außerdem meine ich mich an einen oder mehrere Beiträge zu erinnern, in denen auf einen gebrochenen Nippel an der Bowdenzugbefestigung hingewiesen wurde. Bemühe mal die Suche.
Viel Erfolg!
Grüße Frank
Geändert von Understatement (17.09.2007 um 18:13 Uhr).
Grund: Ergänzung
|