Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2007, 16:55   #8
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Stell ihn mit der Motorseite berghoch. Dann Kühlerdeckel auf und im Leerlauf laufenlassen. Langsam Wasser nach Bedarf nachfüllen (natürlich mit Frostschutzmix). Wenn du glaubst er sei voll, dann ein paar mal Gas geben und du siehst, wie sich im Ausgleichbehälter der Wasserstand verändert. Auffüllen bis zur Marke.

Wenn du schön bergauf stehst, brauchst du nichtmal die Entlüftungsschrauben.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten