Nimm auf jeden Fall Argon wenn du Edelstahl schweißt!!!!
Für Stahl-Edelstahl Verbindungen kannst du ein M23 Gas verwenden. Für Stahl-Stahl ein M21 und für Edelstahl-Edelstahl ein M12 ( bezeichnung nach der Norm )
Bei einem Mischgas mit CO² hast du einen tieferen Einbrand, somit ist die Wahrscheinlichkeit das du durchbrennst, viel größer. Desweiteren hast du bei Argon eine Feinschuppige Naht und ein bisschen weniger Spritzer...natürlich bei allem vorausgesetzt, dass das Schweißgerät richtig eingestellt ist.
Sind die Endrohre aus Edelstahl?
Der originale Topf ist ja Stahlblech und verzinkt...wenn du also ein Edelstahlblech und ein verzinktes zusammenschweißt, gibt das Probleme.
Bis das Edelstahl aufgeschmolzen ist, hast du das verzinkte schon wieder durchgebrannt.
Es kommt also immer drauf an, wer mit welchem Gerät wie gut schweißen kann...man kanns mit WIG als auch mit MAG schweißen. Nimm am besten einen passenden Draht zu deinem Endrohr. Am besten immer einen höher legierten, als das anzuschweißende Material ist.
|