War's da denn jemals? Es sollte hinter dem Handschuhfach liegen. Und nein, ich weiss auch nicht, wieso dann die Sicherung am anderen Ende des Autos liegt.
Irgendein Steuergerät ist mal im Laufe der Bauzeit von hinten nach vorne gewandert, war das das EGS, DSC oder tatsächlich das EDC?
Fahr erstmal zu BMW und lass den Fehlerspeicher vom EDC auslesen. Möglicherweise kommt auch die Meldung wie bei einigen von uns "Spule defekt" (o.ä.) oder "Spule Masseschluss". Dann ist einer der Dämpfer kaputt oder evtl. ein Problem im Kabelbaum. Da gibt es z.B. die Stelle vorne rechts im Radhaus, an der sich Kabel am Blech aufscheuern, bekanntes Problem, das, wenn es auftrat und von BMW behoben wurde, mit einem roten Punkt neben dem Typenschild markiert wurde.
Ich habe das Problem auch, habe zuerst alles an der Niveau-Hydraulik durchgetauscht, ohne Besserung. Ich werde als nächstes die Beschleunigungssensoren tauschen (v/h Radhaus oben, rechte Seite). Die sagen dem EDC, wie holprig die Fahrt ist und wenn die Straße gefährlich schlecht ist, schaltet es auf hart, damit die Dämpfer für maximale Bodenhaftung sorgen. Wenn die Sensoren Mist melden, dann könnte es sein, dass das EDC ohne Grund auf hart schaltet.
Alles aber noch Theorie. Aktueller Stand ist also:
a) Fehler an Dämpfer oder Verkabelung sorgt dafür, dass das EDC auf Notbetrieb schaltet und das heisst auf "S" wie "scheisshart".
b) Beschleunigungssensoren melden falsch, irritieren das EDC, das denkt, gefährliche Straße und schaltet auf hart.
Wenn ich die Sensoren getauscht habe, melde ich mich nochmal...