hallo marcello
du überforderst mich, ich stehe mit elektrik auf dem kriegsfuss, reinhard hat
immer versucht, mir mit unendlicher geduld einiges zu erklären,aber irgendwie
ist das nicht meine welt.
ich meine es kann auch vom LKM her kommen,da ja das LKM-L auch
eine sogenannte kaltabfrage hat, dass bedeutet,es werden auch birnchen
angezeigt,die im moment garnicht leuchten und einen defekt haben.
ich kannte das auch nicht,als bei mir mal eine rücklicht birne angezeigt wurde,
obwohl ich das licht garnicht an hatte. dass macht dann wohl das LKM.
die fehlermeldung standlicht-rücklicht wird aber bei den älteren modellen über
das senfrelais gesteuert. dieses relais wurde erst ab 06. 91 oder 92 meine ich,
in das LKM integriert.
viele grüsse
peter
ps. ich habe bei mir immer die birnchen mal aus der fassung genommen, den fuss
etwas blank geputzt,die kleinen klammern an der fassung etwas gebogen und
dann war ab und an mal alles wieder im grünen bereich.
|