Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2003, 01:10   #9
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Houseman
@Doggy
(0.) Was ist los, zu faul um 2 Schalter zu betätigen?
1. Permanent auf Stufe S fahren, leidet Maschine und Getriebe drunter!
2. Hoher Spritverbrauch!
3. Bei schlechter Witterung, möchte ich ASC nicht missen!
4. Die Elektronik am 7er ist sehr defiziel und es ist mit späteren Folgeschäden zu rechnen!

(5.) BMW hat sich was dabei gedacht, diese elektronischen Helfer zu verbauen, bei einen 2to Fahrzeug!
zu 0.) Um ehrlich zu sein: jap!

zu 1.) Das ist bedingt richtig, denke ich. Man muss ja aber auch net immer Vollgas geben, nur weil das Getriebe auf "S" steht. Damit leiden Motor und Getriebe nicht allzusehr. Ich achte auch immer sehr darauf, dass der Wagen vollständig warm ist, bevor ich ihn belaste - es ist ja ein BMW

zu 2.) Egal - more Sprit, more Fun! Da ich überwiegend in der Stadt rumgurke kommt es bei 20 Litern auf 2-4 mehr auch net mehr an. (Bei einigen Testfahrübungen hat der Wagen auch 30 Liter genommen - aber damit rechnet man schon, wenn man etwas unübliche Fahrmanöver (ohne damn stupid ASC) auf trockenen, nassen und vereisten Parkplätzen macht. Nebenbei bemerkt hatte ich noch nie ein Auto, mit dem so schwer 180er/360er gehen - die Ballance ist schon etwas eigenwillig. Personenschützer hatten mit diesem Fahrzeug wohl einen schweren Stand, aber vermutlich reisst ein Panzerung da einiges wieder raus. Der Wendekreis ist auch etwas kritisch: bei vielen Situationen käme man nicht in einem Zug herraus - gerade da hilft ausgeschaltetes ASC sowie ein beherzter Tritt aufs Gas mit einem zärtlichen (und vor allem gleichzeitigen) Streicheln der Bremse enorm weiter :( )

zu 3.) Nach ein paar ausführlichen Übungen auf einem großen, leeren Parkplatz und dem damit verbundenen Wissen um die Reaktionen des Fahrzeugs, macht es ohne ASC eigentlich mehr Spaß (wohlgemerkt SPASS - ich bin weit davon entfernt zu behaupten, dass es SICHERER oder gar BESSER sei). Wenn mein Spatz fährt, kann ich es ja wieder anmachen

zu 4.) Deswegen denke ich gerade über eine kleine Schaltung nach, welche direkt am (unempfindlicheren) Schalter ansetzt, ich wollte nur wissen, ob vielleicht schon jemand sowas hat.

zu 5.) Nunja, deswegen muss man trotzdem LKM und senffarbenes Relais nachlöten, obwohl die sich auch abei was gedacht hatten (was nur? SOLL-Versagen nach 4-10 Jahren? *g*). Sobald man den Schraubenzieher an das Fahrzeug legt, verändert man etwas, das sich BMW anders gedacht hatte, dass ist schon klar, aber ich denke, man kann es für die Elektronik recht unsichtbar machen, wenn man direkt am Schalter einsetzt.

Apropos "anders" gedacht: Was haben die sich eigentlich dabei gedacht, dass NUR das Fahrerfenster mit einem kurzen Antippen des elektrischen Fensterhebers automatisch ganz öffnet/schliesst?!?


[Bearbeitet am 8.2.2003 von Doggy]
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten