Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2007, 20:59   #7
Matse
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E32-730i BJ88
Standard Bilstein-Dämpfer

Hallo Peter, hallo Dirk!
also die B4 von Bilstein sind Seriendämpferersatzteile in Erstausrüsterqualität. Die Technologie ist vergleichbar mit anderen Fabrikaten.
Ab B6 ist das aber alles ganz anders. Die B6 Sport sind Gasdruckstoßdämpfer in sportlicher Ausrichtung mit spezieller Technologie. Wenn einer deutlich sportlicher als in der Serie werden will, dann sind dies die richtigen Dämpfer. Aber nicht, weil sie straff sind. Straff sind viele Dämpfer. Sondern deswegen, weil sie mit Ihrer Upside-Down-Konstruktion und Ihrem Zusatzluftpolster einzigartig steif, robust, leicht und konstant in Ihren Dämpfungseigenschaften sind. Dabei sprechen sie erstaunlich sensibel auf kleine hochfrequente Anregungen an wie Kanaldeckel, kurze Querfugen, Trennfugen etc. . In dynamischer Fahrt sind sie aber gut straff und sauber abgestimmt mit wenig Seitenneigung und hoher Neutralität. Bilstein ist einer der wenigen, die Ihre Dämpfer alle im Fahrversuch abstimmen.
Der B8 Sprint ist der B6 mit verkürzter Kolbenstange, also mit deutlich mehr Rebound. Sonst ist er gleich in seinen technologischen Eigenschaften.
Einen B7 gibt es nicht.
Also wenn man beste Dämpfertechnik haben will, dann führt an Bilstein kein Weg vorbei. Der kostet allerdings auch etwas, umsonst ist nicht mal der Gevatter T** ...
Also ich bin erstaunt, wieviel Restkomfort die B6 haben und trotzdem das Fahrverhalten intensiv schärfen!
Viele Grüße,
Matthias

PS: Wenn Ihr noch näheres wissen wollt, schickt eine U2U!
Matse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten