Moin,
die Standlichtringe im E23 zu verbauen ist leider eine ziemlich üble Frickelei. Zunächst hast Du das Problem, dass es nur komplette Leuchten mit Streuscheiben gibt, die Streuscheiben sind separat nicht zu bekommen (jedenfalls nicht original BMW, angeblich passen auch andere). Das bedeutet pro Scheinwerfer etwa 70 bis 80 Ocken. Um dann die Ringe da reinzuprügeln, musst Du die Streuscheiben mühsam in Handarbeit trennen, was sehr schnell in einer kaputten Streuscheibe resultiert (habe solches Ergebnis schon mit anblicken müssen...). Die alten Streuscheiben aufzumachen ist wahrscheinlich unmöglich, weil der Silikonkleber bei denen schon zu hart und porös ist, da macht es dann noch schneller knack.
Das nächste Problem ist der Durchmesser der Ringe. Insbesondere für die äußeren Scheinwerfer, also Abblendlicht, musst Du die Ringe vorsichtig erhitzen und ganz vorsichtig weiten, also quasi aufbiegen.
Fazit: Wenn man nicht sehr feinmotorisch begabt ist und sowieso das Geld für neue Scheinwerfer übrig hat, sollte man es wohl lieber bleiben lassen. Auch wenn das Ergebnis sicher sehr cool aussieht und relativ einzigartig wäre.
Gruß, M.
|