Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2003, 13:07   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Highliner
Ich habe erfahren, daß ich bei der Entlüftung wohl mit dem am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernten Rad anfangen und mich dann "vorarbeiten" muß. Reihenfolgen wäre also demnach: HR->HL->VR->VL. Kann das jemand bestätigen?
Und die Frage mit der "Werkstatt danach"? Wozu? Was sollen die dann noch machen? Bremskraft testen auf Rollenprüfstand?
Hab' Euch alle lieb!
Highliner
Reihenfolge hiermit bestätigt.
(Man, lass mir doch n paar Sekunden Zeit, den Text zu tippen *grinz* )

Bremsleistung wirst Du im wahren leben testen ... oder auf einem Schotterplatz mit einer Volbremsung bei 30km/h ... aber dann spielt das ABS ja wieder mit... hmmm ABS ausschalten und dann Schotterplatz... naja...

Deswegen: mach es richtig und das testen kann auf der normalen Straße passieren.


PS: JETZT HELFE ICH MIR SELBST für den E34 wäre keine sooo schlechte Anschaffung... ist ja bald Weihnachten.
Da steht doch einiges über derart "alltägliches" drin.
Wenn Du mit "Bremse entlüften" anfängst, dann kommt bestimmt demnächst auch noch ein Reifenwechsel oder ein Motortausch hinzu...

[Bearbeitet am 7.2.2003 von FrankGo]
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten