Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2007, 22:06   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi Tom,
auf jeden Fall ZUERST die AHK einbauen !

Nicht die Leitungen sind das Problem sondern das Aufweiten der Mulde.
Bei mir und einem anderen Forumskollegen passte dadurch die Konsole der AHK nicht mehr ans Heckblech, d.h. sie konnte nicht verschraubt werden, weil die Löcher nicht mehr passten, da das Heckblech leicht nach aussen verformt war.
Das war mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, war aber so erheblich, daß es unmöglich war die Konsole anzuschrauben. Denn die Löcher waren nicht mehr deckungsgleich mit den Löchern im Heckbleck, die ja inclusive Gewinde sind.

Dein Umbauer wird bei bereits montierter AHK dann etwas mehr Mühe haben, die Mulde aufzuweiten, aber es geht immer noch.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten