Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2007, 11:41   #5
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Ich würde auch den 5er empfehlen

Die E32 sind schon etwas älter und außerdem ist es in der Diaspora (mein Wagen steht in Afrika) extrem schwierig, einen Mechaniker zu finden, der sich mit diesen Autos *wirklich* auskennt.

Das mag in Australien einfacher sein...

Beim 750er sind übrigens viele Teile immer doppelt vorhanden, von der Benzinpumpe über die Motorelektronik bis zum Kat. Das treibt die Reparaturkosten in die Höhe, zumal die Ersatzteile in AUS, wie Erich schon schrieb, an sich schon teuer sind...

Die 150.000 km sind in der Tat zu vernachlässigen, wobei das auch leicht gefälscht werden kann.

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten